Kontaktiere uns jetzt für deine erfolgreiche Zukunft!

+49 (0)151 15 00 33 04

+49 (0)231 53 01 41 50

In dieser Schulung erlernst du die Anwendung moderner Reparatur-Technik zur Instandsetzung von Kleinschäden wie Beulen und Dellen. Wir bieten diese Schulung in Dortmund und in Hamburg an.
Diese Schulung ist optimal geeignet für Selbstständige und Privat-Personen.
In der Schulung Fahrzeugpflege elernst du die modernen Smart-Repair Methoden. S.M.A.R.T. steht für die Abkürzung: Small Middle Repair Technologies.
Wir bieten diese Schulung für Gewerbetreibende, die Ihren Betrieb erweitern wollen, in Dortmund und in Hamburg an.
Spot-Repair ist die effiziente und kostengünstige Alternative für die Reparatur von kleineren Lackschäden. In dieser Schulung lernst du wie.
Diese Schulung, die wir in Dortmund und in Hamurg anbieten, ist optimal geeignet für Selbstständige und Privat-Personen.
In dieser Schulung erlernst du alle Techniken und Materialien der Folierung, wie z. B. Car Wrapping oder Scheibentönung.
In Dortmund und Hamburg bieten wir diese Schulung an, die besonders gut für Selbstständige und Privatpersonen geeignet ist.
BlechWunder Dellentechnik bietet am Standort Dortmund seit 2009 zertifizierte Schulungen im Bereich Dellentechnik, Spot-Repair, Smart-Repair, Folierung und Fahrzeugpflege an.
"Moin Moin" Hamburg!
Seit 2020 bietet BlechWunder Dellentechnik auch am Standort Hamburg seine zertifizierten Schulungen in den Bereichen Dellentechnik, Spot-Repair, Smart-Repair, Folierung und Fahrzeugpflege an. Ab dem 06.10.2025 finden Sie uns am neuen Standort Moorfleeter Straße 15, 22113 Hamburg.
Als zugelassener Bildungsträger bietet dir BlechWunder Dellentechnik Rüdiger Spies zertifizierte Schulungen nach AZAV im Bereich Dellentechnik, Smart-Repair und Fahrzeugpflege an.
Unsere Schulungen können bis zu 100% durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter oder Rentenversicherung gefördert werden.
Das Bundesprogramm BildungsPrämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Mehr Informationen zur BildungsPrämie gibt es hier: www.bildungspraemie.info
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.
Mehr Informationen zum BildungsScheck gibt es hier: www.weiterbildungsberatung.nrw